Die digitale Lernplattform die Ihre
MitarbeiterInnen weiter bringt.

Headerbild Smart Learning Funktionen

Spielend. Leicht. Lernen.

Tolle Usability

Bei Smart Learning steht die User Experience im Vordergrund. Schnelle und einfache Bedienung gepaart mit zukunftsorientiertem Design machen unsere Plattform zum attraktivsten Angebot am Markt.

Barrierefrei

Das Vermeiden von Barrieren und Schnittstellen, kann darüber entscheiden ob ein System genutzt wird oder nicht. Bei unserer Lernplattform haben die User die Inhalte stets in der Tasche. Ihr Unternehmen erspart sich das Bereitstellen von IT-Infrastruktur.

Direkte Kommunikation

Unsere Zeit ist geprägt von Informationsüberfluss und Komplexität. Umso wichtiger ist es, Botschaften im perfekten Format aufzubereiten und ohne Umwege zu übermitteln. Unsere App erreicht genau dieses Ziel.

Lernen am mobilen Endgerät

Die Smart Learning Plattform ist so konzeptioniert und umgesetzt, dass der Lernprozess am mobilen Endgerät und ohne
zusätzliche Hilfmittel durchgeführt werden kann. Egal ob zwei Minuten oder zwei Stunden.

Kompakte Lern-Kärtchen | Status jederzeit ersichtlich | dort weitermachen wo man aufgehört hat

Lernkarten

Nach dem Lernkartenprinzip können Inhalte in „kann ich“ oder „kann ich nicht“ unterteilt werden.

Wiederholung

Durch kontinuierliches Memorieren der Inhalte gelangt das Wissen ins Langzeitgedächtnis.

Smart Learning Kärtchen Ansicht

Status

Der Statusbalken zieht sich durch die Smart Learning Plattform und sorgt für Überblick.

Inhalte

Die Inhalte sind vielfältig. Von Text, Bilder und Videos bishin zum Einbinden von externen Quellen ist alles möglich.

Alle Funktionen im Überblick

Lernkarten

Bei Smartlearning sind Kurse mit Lernkärtchen aufgebaut. Diese können alle Arten von Medien beinhalten, wie zum Beispiel Text, Bilder, Podcasts oder Videos.

Kursarten

Es gibt unterschiedliche Kursarten wie Lernkurse, Infokurse oder Videokurse. Somit können unterschiedliche Formen von Content noch besser eingesetzt werden.

Pinfunktion

Mit der Pinfunktion können User ihre Inhalte selbst organisieren und ablegen. Somit wird der Zugriff auf Favoriten noch einfacher gestaltet.

Quizduell

Alle Tests können auch gegen Benutzer in der eigenen Organisation gespielt werden. Dieser Gamification-Ansatz ist perfekt für eine junge Zielgruppe geeignet.

Tests

Tests können zu jedem Kurs und auch unabhängig erstellt werden, um das Wissen der MitarbeiterInnen abzufragen und zu dokumentieren.

Contentformate

Lerninhalte können eine Vielzahl an unterschiedlichen Contentformaten enthalten wie Texte, Bilder, Podcasts, Videos oder Hyperlinks.

Zertifikate

Zertifikate können nach selbst definierten Regeln ausgestellt werden, dienen als Motivation für den User und Dokumentation für das Unternehmen.

Pushnachrichten

Mit der Smart Learning Plattform können sowohl automatisiert als auch manuell Pushnachrichten an die Benutzer gesendet werden.

Ergebnisse

Durch genaue Auswertung werden Sie sich laufend verbessern. In der Auswertung sieht man seine Fehler und kann direkt zur richtigen Antwort navigieren.

Suche

Inhalte können einfach durchsucht werden. Somit ist das Wissen mit einem Handgriff verfügbar und bildet die Basis für ein praxistaugliches Nachschlagewerk.

Teilen

Alle Inhalte können auch geteilt und exportiert werden. So können Kurse oder Kärtchen beispielsweise ganz leicht per Mail versendet werden.

Chat

Benutzer innerhalb einer Organisation können sich über die Chatfunktion austauschen. Interaktion der User bietet einen weiteren Mehrwert.

>> Mit Smart Learning haben wir unser
Branchen-Fachbuch komplett digitalisiert.<<

„Somit stehen nun allen kaufmännischen Lehrlingen in Österreich im Einrichtungsfachhandel immer die aktuellsten Informationen zur Verfügung. Eine zeitgemäße Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung war für uns das oberste Ziel.“

Ing. Hubert Kastinger | Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels

Demo anfordern

Werfen Sie einen Blick in die Smart Learning Plattform und machen Sie sich selbst ein Bild. Einfach eine Anfrage senden und wir treten mit Ihnen in Kontakt.

Gamification durch Multiple Choice Fragen

Multiple Choice Fragen

Multiple Choice Fragen sind eine bekannte und einfache Methode, um Wissen abzufragen. Jeder Benutzer erkennt sofort die Aufgabenstellung.

Gamification

Alle Tests können auch gegen Benutzer in der eigenen Organisation gespielt werden. Dieser spielerische Lernansatz ist perfekt für eine junge Zielgruppe.

Mockup Frage Quizduell

Ihr soziales Netzwerk für eine virtuelle Lerngemeinschaft

Soziales Netzwerk Smart Learning

Virtuelle Lernplattform

Die Smart Learning Plattform kann auch zu einem sozialen Netzwerk erweitert werden. So entsteht eine virtuelle Lerngruppe in Ihrer Organisation.

Kommunikation ohne Grenzen

Lernen über Standorte und Zeitzonen hinweg ist mit Chat und Social-Network Funktionen kein Problem. Kommentar- und Likefunktionen sind durch Social Media Plattformen bestens bekannt.

„Alexa! – Starte den Kurs: Smart Learning!“…

Lernen. Mit allen Sinnen. 

Je mehr Sinne beim Lernprozess angeregt werden, umso besser ist der Lernerfolg. Smart Learning gestaltet das Lernen in einer neuen digitalen Welt

Die Smart Learning Plattform kann per Sprachsteuerung Kurse starten, Kärtchen vorlesen und Tests mit dem Benutzer durchführen. Im Office, im Auto oder ganz einfach zu Hause. Wir unterstüzten Alexa, Siri und Ok Google.

Markus Moser Ansprechpartner Smart Learning

Nutzen Sie Smart Learning für Ihr Unternehmen!

Wir bieten Ihnen eine innovative Lernplattform die durch Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit besticht. So bringen Sie Ihre MitarbeiterInnen weiter und nehmen die Qualität Ihrer Personalentwicklung selbst in die Hand.